Norwegen 2025
Homepage Rosi und Hubert  

Unsere Homepage                      Norwegen 2025  schließt  hiermit die täglichen Berichte. 

14.09.2025

Wir sind wieder in Solingen um  14 Uhr eingetroffen. Es waren auf den Tag genau      

 drei Monate. Mit dem Wohmobil sind wir  8000 km gefahren.



S agen Danke und Aufwiedersehen
K
ommen wieder; es war wunderschön
A
lles hat einen Anfang, auch in diesem Jahr
N
ach Trelleborg mit der Fähre, ganz klar
D
urch Schweden am Vätternsee entlang
I mmer der E 4 folgen; die Automatik an
N un geht es weiter durch Finnland; Wälder und Seen
A m nächsten Tag unter der Kugel des Nordkaps stehn
V iele Kilometer durch eine schöne Landschaft und Kultur
I deal 24 Stunden blauer Himmel und Sonne pur
E ine wunderschöne Erinnerung für alle Zeit
N iemals ist ein Weg nach Hause zu weit

13.09.2025

Der Samstag hat sich heute Morgen in einem schönen Licht gezeigt. Leichte Bewölkung und kein Wind. Wieder ein Traumtag. 

Das ist das letzte Containerschiff  was wir vom Stellplatz aus sehen konnten. Um um 11 Uhr sind wir Richtung  Lohne -Solingen  gestartet und hoffen das wir heute Nachmittag in Lohne am Jägerheim ankommen. Das ESP meldete eine Störung.  Durch Hamburg hatten wir eine Zeitverzögerum von 45 Minuten. Auf der Gegenfahrbahn von Bremen war ein Wohnmobil von seiner Fahrbahn abgekommen und der Motor zeigte zum Himmel. Ein anderes Womo wurde auf  der Brille eines Abschleppers abgeschleppt.


 12.09.2025  

Der vorletzte Tag am NOK.  Am 13. starten wir Richtung Solingen. Das Wetter war nicht ganz so gut weil wir sehr starken Wind  hatten. Mit den E-Roller konnten und wollten wir wegen des Windes nicht fahren. Aber die Sonne schien wenigstens. Einen Regenschauer hatten wir Nachmittags der kurz und kräftig war. Der Platz war voll belegt und der Anteil der dänischen  Womo 40 %. In der Nacht fuhren wieder die großen Pötte vor uns vorbei.


 11.09.2025   

Ein schöner ruhiger Morgen. Viele Seeschiffe haben heute  den Kanal genutzt um schnell von der Nordsee zur  Ostsee  und umgekehrt zu kommen. Es war ein schöner Anblick wie die riesigen Pötte so an uns vorbei glitten. Man muss diesen Anblick einfach genießen. Der Längste war 210 m lang und 30 m breit. Ein Bremsschiff war zur Sicherheit am Heck angeschlagen.                                                                        


 

10.09.2025 

Der Morgen war bedeckt mit kleinen Aufheiterungen. Wir sind nochmals beim Wohnmobil Händer gewesen um eine Schlauchschelle für meine Wasserleitung zu kaufen. Mittagessen waren wir bei der Schiffsbegrüßungsanlage. Dort werden über Lautsprecher alle Schiffe bei der Durchfahrt durch den NOK mit Musik begrüßt


09.09.2025

S tellplatz am NOK
T olle Aussicht wunderbar
E in Wetter mit viel Sonnenschein
L aue Luft; es könnte nicht schöner sein
L angeweile gibt es nicht
P romt ein großes Schiff in Sicht
L ebensader für den Warentransport
A lles in Containern von Ort zu Ort
T adelos und schön anzusehen
Z weifelsfrei ein Ort zum Wiedersehen








08.09.2025

Es war wieder ein toller sonniger Tag. Wir haben uns heute einen großen Wohnmobilhändler angesehen. Dieser hatte riesig große Flächen zum abstellen von neuen und gebrauchten Fahrzeugen . 15 Montagehallen  waren vorhanden. 






07.09.2025


heute war wieder eine Truppenverschiebung auf dem Stellplatz zugange. Wir konnten in die Reihe 1 mit unverbauter Sicht umziehen. Nachmittags gab es frisch gebackene Waffeln.










06 .09.2025

Wir bleiben noch auf dem Stellplatz Schacht Audorf

Die großen Pötte fahren ganz nah an uns vorbei. 

05.09.2025

Unsere Fahrt geht heute von Travemünde nach dem

 Nord Ostsee Kanal. Dort wollten wir auf dem Stellplatz Kreishafen bleiben. Leider war der Platz um 10:30 Uhr schon ausgebucht.  Wir haben es dann auf dem Stellplatz Schacht Audorf probiert. Dort bekamen wir um 12:30 Uhr den vorletzten Platz in der zweiten Reihe. Trozdem finden wir diesen Platz sehr gemütlich. Eine Strandbar, Edeka und Eiskaffee sind fußläufig zu erreichen.




Durch den belegten Stellplatz  mussten wir mit der Fähre auf die andere Kanalseite wechseln.

Bratfisch mit Kartoffelsalat kommt gleich

auch wenn man behindert ist kann man den Tag noch genießen .

04.09.2025

 ein sonniger Donnerstag wir waren in der Stadt und wollten uns noch einen kleinen Rucksack kaufen. Nächstes Mal oder nächstes Jahr werden wir unser Glück nochmals versuchen.




ein Fischer aus Travemünde der seine Netze wieder klar macht zum 

auslegen.



Fährschiffe die im Pendelverkehr über die Ostsee fahren

03.09.2025





Ein ruhiger Tag in Travemünde. Wir wollen noch bis Freitag hier bleiben und dann zum NOK fahren.



02.09.2025

Die letzte Nacht in Schweden war nicht so ruhig. Im Hinterkopf hatte man immer den Gedanken nicht fest einschlafen. Aber wie immer ging alles gut. Wir waren pünktlich im Fährhafen Trelleborg. Das elektronische Einchecken  ging ganz schnell und die Durchfahrten durch die einzelnen Kontrollstellen ging ohne Zeitverzögerung. Wir hatten den Zielhafen ja Umgebucht von Rostock auf Travemünde. Das Beladen der  Fähre Nils Holgersson ging recht schleppend. Die meisten Reisenden wollten nach Rostock deshalb mußten diese zuerst in das Schiff fahren. Wir waren leider die letzten die über die Rampe auf die Fähre fahren durften.Es war eine sehr ruhige Überfahrt. Keine Wellen kein Wind. In Travemünde haben wir auf dem dortigen Stellplatz noch einen Platz gefunden.

bitte etwas Geduld  Film muss erst geladen werden.


01.09.2025



Heute geht es mit Sonnenschein weiter Richtung Trelleborg das wir nach 193 km erreichen. Der Verkehr war nicht aufregend. Um 14:00 Uhr haben wir das Womo abgestellt.



Das Umfeld des Stellplatzes in Trelleborg

31.08.2025


Einen  weiteren Tag auf dem kirchlichem Platz konnte man gut aushalten . Nach dem Frühstück habe wir einen längeren Spaziergang über die Uferwiesen  gemacht. Bei Sonne und  etwas Wind war die  Temperatur  gut auszuhalten. 




Schelle

Rabenkrähe






30.08.2025

Der Übernachtungsplatz war ruhig und das Wetter sehr gut. Wir haben uns entschieden noch zwei weitere Tage  zu bleiben. Der Spaziergang im Naturschutzgebiete hat sich gelohnt. Aus diesem Grunde sind wir heute in die andere Richtung gelaufen. Es ist ein toller Sandstrand und noch schöner als unser Strand in Spanien Oliva. Das Wetter ist schön mit einer leichten Bewölkung und kaum Wind. 

Wir stehen ja auf einem kirchlichen Gelände. Als wir vom Spaziergang zurück kamen haben wir in das kirchliche Gebäude geschaut. Dort waren die Kirchgänger bei einem Buffet vereint. Wir durften nach Rücksprache daran teilnehmen. Diesmal eine  sehr gute Entscheidung der Kirche.















der Abendhimmel

29.08.2025

Regentropfen die heute morgen um 7 Uhr heftig auf unser Wohnmobil tropfen haben uns gesagt im Süden scheint die Sonne. Also fertig machen zur Abfahrt Richtung Göteborg zur Sonne.

die Strandkirche ist direkt hinter uns



Im Naturschutzgebiet Vilshärad haben wir einen schönen  Platz gefunden. Auf dem bleiben wir zwei Tage.


28.08.2025

Leider haben uns heute morgen  die Kraniche nicht geweckt. Nach einer ruhigen Nacht ging es  Richtung Schweden. 

Eine beringte Möve wartet auf die Reste des Frühstücks

Die Grenze Norwegen nach Schweden war ohne Kontrolle. Es war eine schnelle Fahrt mit vielen Mautstellen. 

Bis zum Ziel Lysekils Marina waren es nur 168 km und die erreichten wir um 13 Uhr . 


Der Hafen ist wohl einer mit den besten Bewertungen. Er ist Eingebettet in eine Steinbucht. Die Färbung  des Felsen kann man kaum beschreiben man muß ihn sich mal ansehen.

Minigolfanlage

  27.08.2025

Es geht heute weiter. Zu den 5 hintereinander liegenden Schleusen des Telemarkskanales. An diesen Kanalschleusen war keine Möglichkeit zu längerem Parken . 



Nach einigen Fotos sind wir zur Fähre Horten gefahren die uns über den Oslofjord nach Moss bringt. Dort stehen wir heute Nacht an der Kaimauer des Hafenbeckens.


26.08.2025


Das Wetter ist heute wieder traumhaft. Wir  bleiben auf  dem Campingplatz und wollen  uns die zwei Schleusungen in Lunde heute Mittag ansehen. Natürlich mit Kaffee und Eis. Waffeln waren leider nicht zu bekommen da die Küche nur höherwertiges Essen angeboten hat.

Viele die auf die Kanalschiffe stiegen waren mit  Gepäck ausgerüstet. 

25.08.2025

Zwei Tage auf diesem Campingplatz sind genug. Zum Telemarkskanalen geht die heutige Fahrt. 




 Ziel war nach 47 km erreicht. Der Kanal ist 105 km lang und hat nur ein Gefälle von 3 m . Zwei Ausflugsdampfer waren auf dieser Strecke die insgesamt 12 Schleusen hat. 







Die Schleusen werden nur mit der Hand geschlossen oder geöffnet. Das Schleusenpersonal begleitet die Schiffe mit Fahrrädern damit die Schleusung ohne Komplikationen  verläuft. 

24.08.2025

Wir sind noch einen Tag auf dem Campingplatz geblieben. Bei Sonnenschein ohne Wind war es ein schöner Tag. An den Berghängen sind wir einwenig spazieren gegangen.

kleine Zwischenmalzeit






23.08.2025

Der See vor uns hatte heute Morgen eine wunderbare Spiegelung mit einem kleinen Hauch von Nebel. 

Wir sind heute weitergefahren. Unser neues Ziel lag ca. 98 km von unserem letztem Nachtplatz entfernt. Die Straße ist sehr kurvig aber gut zu fahren. Auf dem Campingplatz  Seljord haben wir uns ein schönes Plätzchen direkt am Wasser ausgesucht. 

Bei einem Spaziergang haben wir dieses alte Speicherhaus entdeckt.

eine Schaukel anderer Bauart

kleiner Bootshafen


22.08.2025

Die Nacht brachte etwas Regen und Wind und es war ungemütlich. Kurz entschlossen sind wir weiter gefahren. Das erste Ziel war der Wasserfall Langfossen. Mit seiner Fallhöhe von 612 m gehört er zu den höchsten Wasserfällen der Erde. 






Weiter ging es danach durch das Rogaland mit einer super Landschaft. Der Campingplatz Flothyl liegt an einem kleinem See der von einem Gebirgswasser gespeist wird.





 Wir sind natürlich bei der schönen Natur durch die Büsche gelaufen / geklettert. Himmbeeren konnte man als Nachtisch noch in reichlicher Anzahl ernten. Die Mücken sind nicht über uns hergefallen.

21.08.2025

Heute geht es weiter durch das Hordaland. Rechts und links von der E134 sind riesige Obstplantagen angelegt. Die Bäume wurden an den steilen Hängen der Berge angepflanzt. Von hier wird ganz Norwegen mit Obst versorgt. Die Straße windet sich am Ufer des Sorfjord vorbei. Sie ist sehr anspruchsvoll zu befahren nur 37km/h war heute möglich. Am   Latefoss Wasserfall hatten wir  Glück und fanden eine kleine Parkmöglichkeit . Danach ging es weiter bis zu einem Campingplatz den wir nach 103 km erreichten. 

    In einem Tunnel ist ein Kreisel vorhanden

das Laden von Filmdateien braucht immer etwas Zeit

Latefoss



20.08.2025 

Unser Ziel am Mittwoch war ganz ruhig den Tag am Campingplatz zu verbringen. Wir stehen ja direkt am Wasser. Gestern Abend ist die Aida wieder ausgelaufen und heute Morgen hat der nächste große Kreuzfahrer  die MSC POESIA mit einer Länge von 294 m und 32 m Breite an der Kaimauer angelegt. Kojen für Passagiere 2550 und 1275 Kabinen davon 827 Balkonkabinen. Das Wette ist wechselhaft und der Platz  ist voll belegt . Durch die 4 m Abstände sind weniger Stellplätze vorhanden.

Rosi schaut nach der MSC     welchen Balkon würde man buchen wenn man mit dem Schiff fahren würde. 


ein wenig Paddeln 



Ausflugsdampfer